Automatische Pelletkessel Rotary Pellets Industrial BRPI

Rotary Pellets Industrial BRPI EcoDesigne

Der Bormmer Pelletkessel Rotary Pellets Industrial ist eine innovative Lösung für die Industrie, die auf erneuerbare Energien setzt. Diese Kessel sind speziell entwickelt worden, um Holzpellets effizient zu verbrennen und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten

Bormmer Rotary Pellets Industrial BRPI

 

Sparsame und Wirtschaftliche Pelletkessel mit hoher Leistung.

Die Pelletkessel finden Anwendung in verschiedenen industriellen Bereichen, darunter:

- Heizungsanlagen für Produktionsstätten

- Betriebsheizungen für Lagerhallen

- Hervorragend geeignet für Hotels, Schulen, Betriebe, Produktionshallen und Geschäftsgebäude mit höherem Wärmebedarf.

- Automatische Ascheaustragung als Standard

- Einfache Bedienung, Betrieb und Service

- Fernbedienung und Internetzugriff ecoNET300 Internetmodul in Standardausstattung enthalten

- Kombination mit anderen Energiequellen zur Effizienzsteigerung

Technische Eigenschaften

- Rotary-System: Der spezielle Rotationsmechanismus sorgt dafür, dass die Pellets gleichmäßig verteilt und optimal verbrannt werden. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch Emissionen.

- Leistungsbereich: Die Kessel sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, sodass sie an unterschiedliche betriebliche Anforderungen angepasst werden können.

- Automatisierung: Durch moderne Steuerungssysteme kann der Betrieb weitgehend automatisiert werden, was den Bedienungsaufwand minimiert und eine konstante Heizleistung gewährleistet.

1) Drehende Rotationsbrennkammer Wartungsfreie Lösung für die Pelletverbrennung. Eine Kontorolle ist vor der Heizperiode ausreichend.

 

3) Belüftungskammer - Die automatische Reinigung der Belüftungskammer erfolgt durch gemeinsames Drehen der Verbrennungs- und Belüftungskammer. Diese Methode der automatischen Reinigung macht eine manuelle Reinigung vollständig überflüssig. Dadurch entfällt die regelmäßige Demontage und Wartung des Brenners. Das System garantiert eine saubere Kammer und Überdruck im Brenner.

 

5) Vollautomatik garantiert einer Unbeaufsichtigter und wartungsfreier Kesselbetrieb

 

 

2)Aufteilung der Luft in Primär- und Sekundärverbrennung Patentiertes System, das eine höhere Verbrennungseffizienz und die Einstellungsmöglichkeit einer optimalen Verbrennung für verschiedene Arten von Pellets gewährleistet.

 

4) Verbrennung verschiedener Pellets und Agropellets

Es treten keine Probleme auf und der Verbrennungsprozess wird durch Aufteilen

der Luft in Primär- und Sekundärverbrennung optimiert

 

 

 


Wartung und Service

Ein weiterer Vorteil der Bormmer Pelletkessel ist der geringe Wartungsaufwand. Durch robuste Bauweise und hochwertige Materialien sind die Kessel langlebig und zuverlässig. Zudem bietet Bormmer umfassende Serviceleistungen, die eine langfristige Funktionalität sicherstellen.

 

Der Bormmer Pelletkessel Rotary Pellets Industrial stellt eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen dar, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Mit innovativen Technologien, hoher Effizienz und niedrigem Wartungsaufwand ist diese

Maße Rotary Pellets Industrial

Bormmer Industrie Pelletkessel Rotary Pellets Maße

Maße Rotary Pellets Industrial

  70 kW 100 kW 150 kW 200 kW 250 kW 300 kW
  mm mm mm mm mm mm
A 430 530 715 690 690 690
B 1540  1630 2230  2630  2320 2650
C 240   335
D  90
E 130  170 340   510 680
F 140     200 250
G     155
H 315     340 450
I 1105  1170  1770  2170  1850 2250
J    265
K 270    260 360
L 225   290 370
M 1210    1475 1700
N 1375    1725 1950
O 1490   1815 2050
P 710   905 1070

Technische Parameter

Rotary Pellets Industrial   BRPI 70 BRPI 100 BRPI 150 BRPI 200 BRPI 250 BRPI 300
Nennleistung kW  70 100 150 200 250 300
Kesselgewicht kg 570 880 1185 1385 1700 1800
Regulierte Leistung kW 15-70 20-100 30-150 30-200 35-250 50-300
Brennstoffverbrauch kg/h 4,2-14 6-20 6-30 7-40 10-50 13-60
Brennstoff   Pellets 6-8 mm, Granulat 5-10 mm
Maximale Betriebswassertemperatur °C 90
Bereich der Wasserarbeitstemperatur °C 50-90
Wasserinhalt im Kessel l 250 445 720 930 1170 1320
Maximaler Betriebsdruck bar 3
Erforderliche Schornsteinzug mbar 0,10-0,30
Schornsteinanschluss mm Ø 200 Ø 250 Ø 250 Ø 250 Ø 300 Ø 300
Kesselklasse   5
Ökodesign   JA
Abgastemperatur bei Nennleistung °C 157 140 175 124 140 136
Abgastemperatur bei min. Leistung °C 78 90 102 105 90 88
Abgasmassenstrom    
                             - Bei Nennleistung kg/s 0,028 0,041 0,066 0,088 0,112 0,136
                             - Bei Minimaler Leistung kg/s 0,011 0,025 0,040 0,049 0,061 0,073
Wirkungsgrad (%) % 95,5 90,9 91,3 92,1 92,5 92,4
Hydraulischer Kesselverlust Δ T = 10 k mbar 17,3 33,8 67,8 94,9 142,3 186,6
Elektrische Leistungsaufnahme - Nennleistung W 234 278 630 660 420 460
Elek. Leistungsaufnahme bei min. Leistung W 191 227 557 585 324 340
Elektrische Leistungsaufnahme STAND BY W 3
Stromanschluss V/Hz 230/50
Kesselanschluss    
                                - Vorlauf   6/4" 2" 3"
                                - Rücklauf   6/4" 2" 3"
Maximaler Geräuschpegel dB 60

Steuerung ecoMAX Industriekessel BRPI Bormmer

Automatischer Kesselsteuerung EcoMax Bormmer

 

 

Ausgestattet mit Steuerung ecoMAX860P TOUCH


Internet Modul ecoNET 300

Internetmodul ecoNET300 für Fernsteuerung von Kessel Bormmer
ecoNET 300 Modul

Das Internetsystem ecoNET ermöglicht dem Benutzer Fernzugriff auf Verwaltung und Monitoring des Kessels und Heizungssystems. Dank diesem System kann der Benutzer die eingestellten Parameter des Kessels und des Heizungssystems ändern, aber auch die Betriebsgeschichte des Kessels und des Heizungssystems ablesen, die in einem übersichtlichen Graph dargestellt wird.Fernzugriff auf den Regler ist von allen Geräten möglich, die Internetanschluss haben, sei es ein Tablet PC, Computer oder Mobiltelefon. Die Einstellung wird via Webbrowser auf der Webseite www.econet24.com oder über mobile Anwendung für Android und iOS durchgeführt


Online Service Bormmer

Online-Service. Das Internetsystem dient nicht nur dem Benutzer. Die Servicefirma kann Zutritt zur Kesseleinstellung haben und im Bedarfsfall kann sie Einstellung des Heizungssystems ändern oder in die Kesselsteuerung eingreifen und somit die Servicekosten senken

Erweiterungsmodul B für weitere 2 Heizkreise

Das Erweiterungsmodul für die Steuerung von zwei weiteren Heizkreisen

Es ermöglicht die Steuerung von zwei weiteren Mischventilen und ihren Pumpen. Weiter ermöglicht es auch Steuerung der Nutzwasser Zirkulationspumpe.

Zimmerthermostat und Fernsteuerung von Heizung

ecoSTER TOUCH

Fernsteuerungspanel mit der Raumthermostat Funktion. ecoSTER TOUCH ermöglicht die Bedienung und Parameteränderung des Kessels von der Stelle wo das Bedienungspanel installiert ist, z. B. aus dem Wohnzimmer.